Beckenboden-Schwäche, Reizblase & Inkontinenz

Während der Schwangerschaft, nach Geburten, mit zunehmendem Alter oder auch stressbedingt kann sich vor allem bei Frauen eine Schwäche des Beckenbodens entwickeln –bis hin zur Inkontinenz. Bei vielen Frauen löst das Schamgefühl, Krämpfe und Vermeidungsverhalten aus: ein Teufelskreislauf, der die Beschwerden und damit verbundene Ängste verstärkt.

 

Leiden Sie unter einer Beckenbodenschwäche und fühlen Sie sich dadurch im Alltag beeinträchtigt?

Möchten Sie Ihren Beckenboden nach einer Geburt stärken?

Verlieren Sie bereits Harn und haben von Ihrem Arzt die Empfehlung, Ihren Beckenboden zu trainieren?

Ein wacher, fitter Beckenboden ist das Geheimnis der Kraft unserer Mitte! Er gibt uns ein gutes, sicheres Gefühl. Wichtig ist dabei, das Gleichgewicht zwischen Anspannen und Entspannen wieder zu spüren, bewusst zu erleben und zu trainieren.

Mit Biofeedback, Beckenbodentraining & psychologischer Beratung zu einer fitten Mitte

Hier setze ich mit meiner Arbeit und jahrelanger Erfahrung als Trainerin an: Durch die Kombination von psychologischem Fachwissen, Biofeedback und Beckenbodenübungen trainieren Sie unter fachkundiger Anleitung und erhalten durch das Biofeedback eine direkte Rückmeldung, ob Sie die richtigen Muskeln anspannen. Weiters lernen Sie Ihren Körper aktiv zu entspannen und stärken damit Ihre Körperwahrnehmung.

Meist genügen schon 4-5 Sitzungen, bis Sie eine deutliche Verbesserung wahrnehmen!

Biofeedback in Kombination mit Beckenbodentraining: zielgerichtet und effektiv.

Biofeedback können wir für verschiedene Beckenbodenbeschwerden einsetzen. Es ist eine schmerzfreie, effektive Behandlung. Gerade Inkontinenz durch Beckenbodenschwäche lässt sich so zielgerichtet und effektiv behandeln.

Wie läuft eine Biofeedback-Behandlung ab?

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch. Dann erkläre ich Ihnen genau die Methode und den Aufbau des Trainingsprogramms. In weiteren Sitzungen trainieren Sie mit dem Biofeedbackgerät und führen die Übungen unter meiner Anleitung selbst durch. Sie kommen in bequemer Kleidung.

Was passiert während des Biofeedback-Trainings?

Die Muskelspannung im Beckenboden wird gemessen und über einen Bildschirm an Sie rückgemeldet. Das funktioniert mithilfe einer Elektrode (ähnlich einem Tampon), die man sich selbst unkompliziert auf der Toilette einführen kann.

So sehen Sie selbst, ob Sie die richtigen Muskeln anspannen. Dadurch nehmen Sie Ihren Beckenboden bewusst wahr.  Ich erarbeite mit Ihnen Schritt für Schritt Übungen aus einem speziellem Beckenbodentrainings-Programm. Durch die Rückmeldung über den Bildschirm lernen Sie rasch, die Schließmuskeln selbstständig zu kontrollieren. Während des Beckenbodentrainings bleiben Sie angezogen und können sich frei bewegen.

Ich gebe Ihnen auch Übungen und Tipps für zuhause mit. Denn Lernen ist Erfahren: Durch die Wahrnehmungs- und sanften Kräftigungsübungen stärken und kontrollieren Sie selbst Ihren Beckenboden – aus eigener Kraft!

Vorteile von Beckenboden-Training mit Biofeedback:

Wenn Sie mit Biofeedback gegen Ihre Beckenbodenschwäche arbeiten, haben Sie folgende Vorteile gegenüber einem Training ohne direkte Rückmeldung:

  • Ihre Beschwerden verringern sich rascher.
  • Sie lernen Ihren Körper sofort besser kennen und kontrollieren.
  • Sie trainieren sicher, schmerz- und nebenwirkungsfrei.
  • Sie stärken Ihre Selbstkompetenz.
  • Das Training wirkt nachhaltig, weil Sie sich der Effekte im Alltag bewusst werden.

Hier erfahren Sie mehr über Biofeedback.

Miktionsprotokoll:

Wollen Sie sich aus eigener Kraft wieder frei und sicher in Ihrem Körper fühlen?
Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir, gemeinsam schaffen wir das!

0664 205 16 46